Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Badische Küche
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=18708#p18708

Autor:  Heimi [ 11.07.2005, 06:28 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Badische Holunderkuechle
Kategorien: Suessspeise, Holunder, Bratling
Menge: 4 Portionen

=========================== FUER DEN TEIG ===========================
150 Gramm Mehl
; Salz
3 Eigelb
250 ml Milch
250 ml ; Wasser
3 Eiweiss
1 Pack. Vanillezucker
12 Holunderbluetendolden

============================ ZUM BRATEN ============================
100 Gramm Butter (Butterschmalz)

=========================== ZUM BESTREUEN ===========================
50 Gramm Zucker
1/2 Teel. Zimt

============================== QUELLE ==============================
DIE BESTEN REZEPTE
AUS BADEN
Mosaik Verlag


Diesen aparten Nachtisch sollten Sie unbedingt mal zubereiten. Er
schmeckt nicht nur gut, er sieht auch huebsch aus und ist dazu auch
noch ausgesprochen gesund.

Fuer den Teig Mehl in eine Schuessel geben. In die Mitte eine Mulde
druecken. Salz, Eigelb, Milch und Wasser in einer Schuessel
verquirlen. Mischung mit dem Schneebesen nach und nach von der Mitte
aus in das Mehl ruehren. Teig 30 Minuten ruhen lassen, damit das
Mehlquellen kann.

Eiweiss und Vanillinzucker in einer Schuessel mit dem Schneebesen
oder dem Elektroquirl steif schlagen und unter den Teig heben.
Holunderbluetendolden unter kaltem Wasser abspuelen. Mit
Haushaltspapier vorsichtig trockentupfen.

Butter in einer Pfanne erhitzen (Anmerkung von R.S.: ich wuerde
Butterschmalz bevorzugen, da es nicht so leicht braeunt). Die Dolden
in den Teig tauchen. Jeweils 4 Kuechlein in der heissen Butter
(Stielende nach oben) backen. Auf Tellern anrichten. Zucker und Zimt
mischen. Holunderblueten-Kuechel damit bestreuen, heiss servieren.

Es sieht lustig aus, die Doldenstiele dranzulassen und die Kuechel
so zu servieren. Wenn Sie aber ganz fein sein wollen, muessen Sie
die Stiele abschneiden.

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/