Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Weiße Pizza
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=22332#p22332

Autor:  Heimi [ 20.08.2005, 18:56 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Weiße Pizza
Kategorien: Backen, Pikant, Pizza, Fisch, Zwiebeln
Menge: 10 Personen

5 Faches Grundrezept Hefeteig (aus 1 kg Mehl)
1 kg Milde Gemüsezwiebeln
1/4 Ltr. Geflügelbrühe
1/4 Ltr. Trockener Weißwein
3 Lorbeerblätter
1 Teel. Weiße Pfefferkörner
1/2 Unbehandelte Zitrone (Schale)
1/4 Ltr. Milch
1,2 kg Kabeljaufilet
200 Gramm Geriebener mittelalter Gouda
6 Essl. Semmelbrösel
Pfeffer aus der Mühle
600 Gramm Mozzarella
Fett für die Blech

============================== QUELLE ==============================
meine Familie und ich

1. Zwiebeln schälen, in feine Ringe teilen. Mit Brühe und Wein
bedeckt 5 Minuten dünsten. Zwiebeln herausnehmen, abkühlen lassen
und zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Lorbeerblätter,
Pfefferkörner und Zitronenschale in den Sud geben, nochmals kräftig
aufkochen. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

2. Milch unter den kalten Zwiebelsud mischen. Fisch mundgerecht
zerteilen, hineinlegen und im Kühlschrank zugedeckt 2 Stunden
durchziehen lassen.

3. Inzwischen den Hefeteig nach Grundrezept zubereiten und gehen
lassen.

4. Fisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen. Die Marinade
durch ein feines Sieb gießen, in einem Topf auf die Hälfte
einköcheln. Geriebenen Käse zufügen und bei milder Hitze schmelzen.
Eventuell mit Semmelbröseln binden, herzhaft abschmecken.

5. Mozzarella in 1 cm breite Würfel schneiden.

6. Elektro-Ofen auf 200° C vorheizen, den Teig halbieren, ausrollen
und 2 gefettete große Bleche damit auslegen, einen Rand hochziehen.
Im heißen Ofen (Gas Stufe 3) 10 Minuten vorbacken.

7. Die Käsecreme auf den vorgebackenen Teig geben und glatt
streichen. Zwiebelringe, Fisch und Mozzarella darüber verteilen,
weitere 5-10 Minuten backen.

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/