Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Schinken-Gitterkuchen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=17927#p17927 |
Autor: | Heimi [ 03.07.2005, 08:00 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Schinken-Gitterkuchen Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Rezept ===================== ZUTATEN FÜR CA. 16 STÜCKE ===================== 400 Gramm + etwas Mehl 1 Pack. (7 g) Trockenhefe 3 Essl. + etwas Olivenöl Salz, weißer Pfeffer Evtl. 1 TL gem. Koriander 1/4 Ltr. Milch 500 Gramm Gekochter Schinken In dünnen Scheiben 1-2 Bund Lauchzwiebeln 1 Töpfchen Basilikum 125 Gramm Mozzarella-Käse 200 Gramm Doppelrahm-Frischkäse 150 Gramm Crème fraîche oder Schmand 1-2 Knoblauchzehen 1 Eigelb ============================== QUELLE ============================== unbekannt -- Erfasst *RK* 19.09.2004 von -- Christa Gabler 1. Mehl, Hefe, 3 EL Öl, ca. 1 TL Salz und evtl. Koriander mischen. Milch erwärmen und zugießen. Alles mit den Knethaken glatt verkneten. Teig zugedeckt am warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen. 2. Schinken, bis auf 6 Scheiben, in Streifen schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Basilikum waschen, fein schneiden. Mozzarella fein würfeln. Frischkäse und Crème fraîche verrühren. Knoblauch schälen und direkt in die Käse-Creme pressen. Mozzarella, Schinkenstreifen, Lauchzwiebeln und Basilikum unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3. Ca. 2/3 Teig auf einem geölten, mit Mehl bestäubten Backblech (ca. 35 x 40 cm) ausrollen. An den Rändern etwas hochziehen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Schinkenscheiben belegen. Die Schinken-Käse-Creme darauf verteilen. 4. übrigen Teig zu langen dünnen Rollen formen und gitterartig auf den Kuchen legen. Am Rand etwas andrücken. Alles ca. 20 Minuten gehen lassen. 5. Eigelb verquirlen. Gitter und Rand damit bestreichen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd:200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 40-45 Minuten goldbraun backen. ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |