Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Kürbisrezepte
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=52541#p52541

Autor:  Heimi [ 16.10.2006, 06:21 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2

Titel: Kürbis-Stuten
Kategorien: Backen, Kuchen
Menge: 1 Rezept

Für die Kastenform (25 x 11 cm):
Etwas Fett
Weizenmehl

=========================== HEFETEIG ===========================
200 Gramm Kürbisfleisch
200 Gramm Weizenmehl
200 Gramm Roggenmehl Type 1150
1 Pä. Dr. Oetker Hefeteig Garant
80 Gramm Zucker
1 Pä. Vanillin-Zucker
1 Pä. geriebene Zitronenschale
3 Essl. Kürbiskerne
1 Prise Salz
3 Essl. Speiseöl
1 Eiweiß (Größe M)
125 ml (1/8 l) Wasser

=========================== AUSSERDEM ===========================
1 Eigelb (Größe M)
1 Teel. Milch
Kürbiskerne

============================ QUELLE ============================
gepostet von W. Sturm
-- Erfasst *RK* 21.10.2004 von
-- Christa Gabler

Die Kastenform fetten und mehlen und den Backofen auf 180°C
vorheizen. Kürbis in Spalten schneiden, Fruchtfleisch aus der Schale
lösen, Kerne entfernen. Fruchtfleisch raspeln und 200 g abwiegen.
Hefeteig: Beide Mehlsorten in eine Rührschüssel sieben und
sorgfältig mit Hefeteig Garant vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen
und alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) in etwa 2 Minuten zu
einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig auf gut bemehlter
Arbeitsfläche noch einmal durchkneten und 2 etwa walnussgroße Stücke
abnehmen. Jedes Teigstück zu einer Rolle (etwa 25 cm) formen. Beide
Rollen zu einer Kordel drehen. Den übrigen Teig in die Kastenform
drücken und die Kordel der Länge nach mittig darauf legen. Eigelb
mit Milch verschlagen, die Teigoberfläche damit bestreichen, mit
Kürbiskernen verzieren und 15 Minuten ruhen lassen. Die Form auf dem
Rost in das untere Drittel des Backofens schieben und etwa 30 Min.
backen. Den Kürbisstuten noch 10 Minuten in der Form stehen lassen,
dann auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. TIPP: Man
kann statt Kürbis übrigens auch Möhren oder Zucchini verwenden und
anstelle der Kürbiskerne hab ich es auch schon mit
Sonnenblumenkernen probiert.

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/