Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Kürbisrezepte
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=52538#p52538

Autor:  Heimi [ 16.10.2006, 06:13 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2

Titel: Kuerbis-Gnocchi
Kategorien: Kuerbis, Kaese
Menge: 4 Port.

ca. 1 kg Kürbis, 1 Eigelb, 175 - 200 g Mehl , 50 Gramm geriebener
Sbrinz . 1 - 2 Esslöffel Nussöl , Salz für Sauce brauchst Du: 100
Gramm Butter, wenig Zitronenschale, 4 - 6 Salbeiblätter, Sbrinz,
gehobelt, grob gemahlener Pfeffer

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Kürbis in Schnitze schneiden,
Kerne mit einem grossen Löffel entfernen.Kürbisschnitze auf ein mit
Folie belegtes Blech setzen,Wasser knapp zentimeterhoch ins Blech
giessen. In die Mitte des Ofens schieben und 30-40 Minuten backen.
Herausnehmen, leicht abkühlen lassen, dann das Fleisch von der
Schale lösen. Durchs die flotte Lotte treiben. Ergibt 600-700 Gramm
Kürbispüree, je nach Konsistenz. Das Püree in ein Sieb geben und
abtropfen lassen, damit es «trocken» wird.Das ist vor allem für die
nicht mehligen Sorten und für tiefgekühltes Kürbisfleisch notwendig.
*nur so* dann Kürbispüree in eine grosse Pfanne geben, Eigelb und
Mehl beifügen. Bei kleiner Hitze rühren, bis der Teig leicht warm
wird. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, Sbrinz und Öl
darunterarbeiten, würzen. Gnocchi-Masse in einenWegwerfspritzbeutel
geben. In einer weiten Pfanne Salzwasser aufkochen. Gnocchi direkt
ins sprudelnde Wasser spritzen: Mit Hilfe eines Messers schneiden
oder einen Faden über die Pfanne spannen und den Teig daran
abstreifen. In einer grossen Bratpfanne Butter und Zitronenschale
warm werden lassen. Sobald die Gnocchi im Salzwasser obenauf
schwimmen, herausnehmen und in der Butter schwenken. Salbei in feine
Streifen schneiden und darüberstreuen. In vorgewärmte Suppeneller
anrichten, mit Sbrinz und Pfeffer bestreut sofort servieren.

:Quelle : gepostet von ZIGI
:Erfasser : Christa Gabler

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/