Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Mein Adventsmenü 2010
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=147276#p147276

Autor:  Heimi [ 14.12.2010, 15:54 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

Titel: Mein Adventsmenü 2010
Kategorien: Menü, Xmas
Menge: 4 Personen

============================ QUELLE ============================
-- Erfasst *RK* 13.12.2010 von
-- Christa Gabler

Rote-Bete-Suppe mit Birnen-Brie-Crostini

200g Kartoffeln, Schalotten, 1 Knoblauchzehe, 3 TL Sonnenblumenöl, 2
EL Gemüsebrühe(instant) je 2 Zweige Rosmarin und Thymian, 1 Glas
Rote-Bete in Scheiben (370ml) 100ml Schlagsahne, Jodsalz, Pfeffer,
1/2 Baquette (150g), 100g Brie, 200 g William Christ Birnen
(Konserve)

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und grob würfeln, Schalotten und Knoblauch
abziehen, Schalotten würfeln und Knoblauch zerdrücken. Kartoffeln,
Schalotten und Knoblauch in 1 TL heißem Öl andünsten, 1 Liter Wasser
angießen, Gemüsebrühe zufügen und abgedeckt circa 30 Minuten mit
Rosmarin- und Thymianzweigen garen. Rote Bete abtropfen lassen, in
die Suppe geben und kurz mit erhitzen. Kräuterzweige entfernen,
Suppe pürieren, mit Sahne verfeinern und mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Baguette in Scheiben schneiden und in restlichem
erhitzten 0l in einer Pfanne von beiden Seiten kurz anrösten. Brie
und Birnen in feine Würfel schneiden, vermischen, auf den
Baguettescheiben verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad
(Gas: Stufe 3, Umluft: 160 Grad) circa 3 Minuten gratinieren. Birnen-
Brie-Crostini zu der Suppe servieren.

Fruchtiges Schweinefilet im Blatterteigmantel mit feinem
Wintergemuse und Walnuss-Kartoffelknodeln

600 g Rosenkohl, ca. 400 g Schweinefilet, Jodsalz, grob
geschroteter Pfeffer, 1 EL Sonnenblumenöl, 1 EL Konfitüre extra
Aprikose, 1 Packung Frischer Blätterteig (= 275 g), 1 Eigelb, 1
Zwiebel, 3 Möhren, 50 Schinkenwürfel, 1 - 2 EL Gemüsebrühe
(Instant),Muskat,100 ml Saure Sahne, 1 Packung Kartoffelknödel
halb & halb im Kochbeutel ( 6 Stück), 1 EL Butter,2 EL Paniermehl,
1 EL Walnüsse

Zubereitung:

Rosenkohl waschen, putzen und halbieren. Schweinefilet trocken
tupfen und mit Salz und Pfeffer wurzen. 0l in einer Pfanne erhitzen
und das Filet von beiden Seiten kurz anbraten. Schweinefilet mit
Aprikosenkonfitüre bestreichen und in den Blätterteig einschlagen,
dabei die Ränder gut andrücken. Eigelb mit 1 Teeloffel Wasser
verquirlen, den Blatterteig damit bestreichen und das Schweinefilet
im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 3, Umluft: 160
Grad) circa 25 Minuten goldbraun backen. Zwiebel abziehen und fein
wurfeln. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Schinken
in einer beschichteten Pfanne kross anbraten, Zwiebelwürfel und
Rosenkohl dazugeben und andünsten. Brühe und 100 Milliliter heißes
Wasser verrühren, angießen und circa 10 bis 15 Minuten garen. Mit
Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit saurer Sahne verfeinern.
Knödel nach Packungsanweisung zubereiten. Butter in einer kleinen
Pfanne schmel-zen, Paniermehl und gehackte Walnüsse zugeben und
goldbraun rosten. Schweinefilet im Blätterteig in Scheiben schneiden
und mit Gemuse-Schinken-Mischung sowie Kartoffelknödeln mit Walnuss-
Paniermehl garniert servieren.

Pflaumen-Zimt-Tiramisu

1 Glas Pflaumen (= 720 ml), 1 EL Speisestarke, 1 Messerspitze Zimt,
50 Zucker, 2 Päckchen Vanillinzucker, 1 Becher Mascarpone ( 250 g),
2 Becher Speisequark Magerstufe (a 250 g), 2 Blatt weiße Gelatine,
50 ml Mandellikör (alternativ: wenn Kinder mitessen, durch Apfelsaft
ersetzen, 100 ml warmer Kaffee, 1 Packung Eierplatzchen (= 200 g),
4 EL Kakaopulver

Pflaumen abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen. Speisestärke
mit 1/3 des Saftes verrühren und mit dem restlichen Saft aufkochen.
Pflaumen mit Zimt untermischen und kurze Zeit kalt stellen. Zucker,
Vanillezucker, Mascarpone und Speisequark verrühren. Gelatine nach
Pa-ckungsanweisung einweichen, in 3 Esslöffel erwärmtem Mandellikör
auflösen und ebenfalls unterrühren. Den restlichen Mandellikör mit
Kaffee vermischen. 8 kleine Dessertglaser mit Eierplatzchen auslegen,
mit dem Kaffee beträufeln und mit Pflaumenkompott sowie Mascarpone-
Creme abwechselnd schichten. Vor dem Servieren mit Kakaopulver
bestäuben und nach Wunsch mit Zitronenmelisse- oder Minzblättchen
garniert servieren. Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten plus 15 Minuten
Kühlzeit

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/