Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Entenbrust, Preiselbeerrotkohl u. Kürbisspätzle
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=120995#p120995

Autor:  Heimi [ 22.12.2008, 07:15 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

Titel: Entenbrust, Preiselbeerrotkohl u. Kürbisspätzle*
Kategorien: Geflügel, Ente
Menge: 4 Portionen

2 Entenbrüste à 300 bis 500 g
1/2 Teel. Salz
1/2 Teel. Zimt
2 Teel. Ahornsirup
2 Fein gehackte Schalotten
2 Essl. Pinienkerne
400 ml Entenfond
100 ml Rotwein
100 Gramm Kleine weiße Trauben ohne Kerne
1 Essl. Zitronengras sehr fein gehackt
1 Teel. Paprika edelsüß
1 Teel. Bindemittel
2 klein. Stückchen Schokolade mit 70% Kakao
Grober Pfeffer, Salz

============================ QUELLE ============================
www.schmeck-de-sueden.de
-- Erfasst *RK* 22.12.2008 von
-- Christa Gabler

Backofen auf 175°C Innentemperatur vorheizen. Die Fetthaut der
Entenbrüste rasterartig einschneiden. Pfanne auf mittlere Hitze
erwärmen und die Entenbrüste mit der Haut und ohne Fettzugabe in die
Pfanne legen. 5 Minuten goldbraun anbraten, dabei immer wieder
darauf achten, dass die Temperatur nicht zu heiß ist. Entenbrüste
wenden und weitere 5 Minuten anbraten, danach auf Küchenkrepp
entfetten. Die Entenbrüste mit der Hautseite nach oben in die
Auflaufform legen. Salz, Zimt und Ahornsirup verrühren und die
Entenbrust damit einpinseln. Im Backofen weitere 15 bis 20 Minuten
garen, je nach Dicke des Fleisches. Ausgetretenes Entenfett in der
Pfanne bis auf einen Esslöffel abgießen, Schalotten und Pinienkerne
goldbraun anbraten. Mit Fond und Rotwein ablöschen, die Weintrauben
und das Zitronengras zugeben. 5 Minuten leise köcheln lassen.
Paprika und Bindemittel mit einem Sieb einstreuen, verrühren und
eindicken. Mit den übrigen Zutaten abschmecken, dazu die Schokolade
in der Soße schmelzen lassen. Die ausgetretene Flüssigkeit der
Entenbrust zur Soße geben. Die Entenbrust längs in 1 cm dicke
Tranchen schneiden und mit der Soße servieren.

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/