Mit geling Garantie von mir 
 
 Nachwie vor immer noch das beste Stollenrezept der Welt, einfach, einfacher geht es nicht. Nachdem backe ich schon über 10 Jahre meinen Stollen und jeder der ihn aß war begeistert, natürlich auch die die Ihn nachgebacken haben.  Versucht  es mal. Ihr werdet sehen ich habe nicht zu viel versprochen.
 
 ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99
 
      Titel: Stollen vom Blech
 Kategorien: Xmas, Kuchen
      Menge: 1 Rezept
 
     500     Gramm  Rosinen,
     125        ml  Rum,
       1        kg  Mehl,
       2    Würfel  Hefe,
     1/2       Ltr. Milch,
     150     Gramm  Zucker,
       1      Teel. Salz,
       1      Teel. Zimt,
     1/2            Gem. TL Nelken,
       1     Prise  Kardamom,
     500     Gramm  Butter,
     300     Gramm  Gehackte Mandeln,
                    Je 200g gewürfeltes
                    -- Zitronat und Orangeat,
                    Fett für die Fettpfanne
                    Für den Belag:
     100     Gramm  Butter,
       2      Pack. Vanillezucker,
     100     Gramm  Zucker
 
 ============================== QUELLE ==============================
                    aus meiner Rezeptsammlung
                    -- Erfasst *RK* 24.09.2003 von
                    -- Christa Gabler
 
 Rosinen in Rum einweichen. Mehl in eine Schüssel schütten, in die
 Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln.Milch lauwarm erhitzen
 und mit 2 EL Zucker zur Hefe geben. Hefe Milch, Zucker und etwas
 Mehl verrühren, abgedeckt an einem lauwarmen Ort ca. 15 Min. gehen
 lassen. Salz, Gewürze und restlichen Zucker mit dem Vorteig
 verrühren. Butter zerlassen, nach und nach zufügen, dabei alles
 kräftig durchkneten. Teig in eine gefettete Fettpfanne streichen und
 nochmals ca. 30 Min. gehen lassen. Stollen in den vorgeheizten
 Backofen 175-200 Grad ca. 50 Min. backen. Butter schmelzen und den
 noch heißen Stollen damit bestreichen. V.-Zucker und Zucker mischen
 und darüberstreuen. Nach dem Auskühlen in vier Platten schneiden,
 vom Blech lösen und in Alufolie verpacken. Mindestens 3 Tage
 durchziehen lassen.
 
 =====
		
		 |