Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
##### verschiedene Pralinen /Konfekte ###### https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=22485#p22485 |
Autor: | Heimi [ 23.08.2005, 15:20 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Schoko-Krokant-Lollis Kategorien: Konfekt Menge: 12 Stück 70 Gramm Zucker 80 Gramm Pinienkerne, geröstet 10 Gramm Kandierter Ingwer 100 Gramm Zartbitter-Kuvertüre 200 Gramm Vollmilch-Kuvertüre Kleine Holzstäbchen 100 Gramm Vollmilch-Kuvertüre zum Eintauchen ============================== QUELLE ============================== essen & trinken, 12/2004 Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. 80 g geröstete Pinienkeme zugeben, schnell mit dem Karamell verrühren und auf das Backpapier gießen, abkühlen lassen. Krokant grob hacken. Kandierten Ingwer fein schneiden. Zartbitter- und Vollmilch-Kuvertüre hacken und im warmen Wasserbad schmelzen. 3/4 des Krokants und Ingwer mit der Kuvertüre mischen. Abkühlen lassen, bis die Masse sehr zähflüssig, aber noch nicht fest ist. Masse mit Hilfe einer Ausstechform (5 cm Ø) cm dick in 12 Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. In die Mitte der Masse jeweils kleine Holzstäbchen drücken, mit etwas Schokomasse bestreichen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen. Vollmilch-Kuvertüre zum Eintauchen temperieren (siehe Tipp). Lollis vom Backpapier lösen, mit einer Seite in die Kuvertüre tauchen und mit restlichem Krokant verzieren. In Gläser stellen und fest werden lassen. Lollis in Dosen zwischen Lagen von Backpapier kühl und trocken aufbewahren. Sie halten sich 10 Tage. Tipp: Damit Pralinen schön glänzen, muss man die Kuvertüre zum Überziehen zweimal erwärmen. Zum Temperieren die Kuvertüre fein hacken. Die Hälfte der Kuvertüre im warmen Wasserbad schmelzen, bis sie 34 Grad warm ist. Dann die restliche Kuvertüre unter Rühren zugeben und auf nur 32 Grad erwärmen. Das Messen gelingt am besten mit einem Digital-Thermometer. Wer keins hat, macht den "Lippentest": Mit einer Palette oder einem Löffel etwas Kuvertüre auf die Oberlippe tupfen. Ist sie etwas kühler als unsere gefühlte Körpertemperatur, ist sie richtig temperiert. Es darf kein Wasser an die Kuvertüre gelangen, sie wird sonst stumpf und klumpig. :Zubereitungszeit 40 Minuten (plus Kühlzeit) :Pro Stück 4 g E, 13 g F, 26 g KH = 237 kcal (987 kj) ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |