Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
##### verschiedene Pralinen /Konfekte ###### https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=19245#p19245 |
Autor: | Heimi [ 14.07.2005, 07:19 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Campari-Orangen-Trüffel Kategorien: Praline, Einfach Menge: 63 Stück ============================== FÜLLUNG ============================== 350 Gramm Weiße Kuvertüre 200 ml Schlagsahne 4-5 Essl. Campari 3 Essl. Orangenaroma (Reformhaus) 2-3 Essl. Orangenlikör 1 Lage Vollmilch-Pralinenhohlkugeln 80 Gramm Vollmilch-Kuvertüre ========================== ZUM ÜBERZIEHEN ========================== 300 Gramm Weiße Kuvertüre 10 Tropfen Rote Lebensmittelfarbe ============================== QUELLE ============================== essen & trinken - Dezember 2002 -- Erfasst *RK* 29.11.2002 von -- Ilka Spiess 1. Weiße Kuvertüre hacken und in einem Schneekessei im heißen Wasserbad schmelzen. Sahne aufkochen, mit der Kuvertüre verrühren, leicht abkühlen lassen und die Masse halbieren. Eine Hälfte mit dem Campari, die andere mit Orangenaroma und -likör würzen. Beide Massen auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Zuerst die Camparifüllung mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 1 bis zur Hälfte in die Hohlkugeln füllen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen. Dann die Orangenfüllung (falls sie zu fest geworden ist, noch einmal leicht erwärmen) in die Hohlkugeln bis kurz unter den Rand füllen und mindestens 2 Stunden kalt stellen. 2. Vollmilch-Kuvertüre hacken, im heißen Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 1 füllen und die Pralinenöffnungen damit verschließen, 1 Stunde kühl stellen, damit die Kuvertüre fest wird. 3. Weiße Kuvertüre hacken, in einem Schneekessel schmelzen und temperieren . Die Kuvertüre mit der Lebensmittelfarbe färben. Die Trüffel mit einer Pralinengabel nacheinander in die rosafarbene Kuvertüre tauchen. Am Gefäßrand abstreifen und auf ein Pralinengitter setzen. Die Glasur 3-4 Minuten nur etwas anziehen lassen, dann mit einer Pralinengabet mehrmals auf dem Gitter rollen, damit die typischen Trüffelspitzen entstehen (siehe Foto rechts). Die Trüffel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und vollständig fest werden lassen. Zwischen Lagen von Backpapier in Keksdosen schichten. Kühl und trocken aufbewahrt halten sie sich mindestens 1 Woche. : Zubereitungszeit: 1:15 Stunden (plus Kühlzeiten) : Pro Stück: 1 g E, 6 g F, 8 g KH = 94 kcal (392 kl) ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |