Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

böhmische Küche
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=18698#p18698

Autor:  Heimi [ 11.07.2005, 04:49 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Böhmische Knödel
Kategorien: Böhmen, Mehlspeisen
Menge: 4 Portionen

1/4 Ltr. Milch
15 Gramm Hefe
1 Teel. Zucker
2 Eigelb
500 Gramm Mehl
1/2 Teel. Salz

============================== QUELLE ==============================
Gepostet von: Karla Baumann


In einer Tasse 100 ml lauwarme Milch, Zucker und zerbroeselte Hefe
glattruehren. Mehl in eine grosse Schuessel geben, eine Vertiefung
hineindruecken und das Gemisch hineinschuetten. Mit einem
Kuechenhandtuch zudecken und den Vorteig gehen lassen, bis er
deutlich schaeumt. Dann restliche lauwarme Milch, zimmerwarme Eigelb
und das Salz hinzugeben und alles zu einem glatten geschmeidigen
Teig verruehren und verkneten.

Den Teig zu einer Kugel formen in der Schuessel belassen und mit
einem feuchten Kuechenhandtuch zugedeckt 45 min ruhen lassen, bis er
aufgegangen ist. Dann erneut leicht verkneten, einen runden Laib
formen. Ein grosses Leinenkuechentuch mit weicher Butter bestreichen
und bemehlen. Das Tuch mit der Butterseite nach oben in ein
passendes Edelstahl-Sieb legen, das spaeter in einen Topf gehaengt
wird.Den Hefelaib hineingeben, und nochmals 15 min gehen lassen.

Zwischenzeitlich einen grossen Topf zur Haelfte mit Wasser befuellen
und aufkochen. Den Sieb hineinhaengen, der Boden darf das Wasser
nicht beruehren. Deckel auflegen, Tuchenden ueber dem Deckel
verknoten und den Hefekloss im Dampf ca. 30 min gar ziehen.

Sieb aus dem Dampf heben. Hefekloss vorsichtig aus dem Tuch lupfen,
auf eine Platte geben und zum Servieren Scheiben mit einem
straffgespannten Zwirn abschneiden.

Wer keinen Sieb hat, der passt, stellt eine Tasse in den Topf und
auf diese einen flachen Teller, dann kommt der in das Tuch lose
eingeschlagene Teig auf den Teller. Wichtig ist, dass der Teig den
Deckel nicht beruehrt, sondern Luft hat.

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/