Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Reis Trauttmannsdorff - Oesterreich https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=165376#p165376 |
Autor: | Heimi [ 29.03.2012, 14:26 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Reis Trauttmannsdorff - Oesterreich Kategorien: Suessspeise, Kalt, Reis, Oesterreich Menge: 1 Rezept 125 Gramm Reis 1 Prise Salz 80 Gramm Zucker 1/2 Vanillestange 3/4 Ltr. Milch 6 Blätter Weisse Gelatine 2 Essl. Maraschino 1/4 Ltr. Schlagsahne -- Zucker 125 Gramm Kandierte Fruechte ============================ QUELLE ============================ Den Reis waschen, mit Salz, Zucker und Vanille in der Milch aufkochen, bei schwacher Hitze ausquellen, Vanille herausnehmen und den Reis erkalten lassen. Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser quellen lassen, im Wasserbad oder bei schwaechster Schaltstufe auf der Kochplatte loesen, etwas abkuehlen lassen, mit Maraschino und steifgeschlagener Sahne mischen. Von den kandierten Fruechten einige zum Garnieren zuruecklassen, die andern grob hacken. Reis mit Gelatinesahne und kandierten Fruechten vermengen, in eine kalt ausgespuelte Schuessel oder Puddingform fuellen und an einem kuehlen Platz erstarren lassen. Den Sahnereis auf eine Platte stuerzen, mit restlichen kandierten Fruechten garnieren. Mit beliebiger Wein- oder Fruchtsosse zu Tisch geben. Geschichte des Rezepts Die Trauttmansdorff sind ein altes oesterreichisches Adelsgeschlecht mit dem Stammsitz im Wienerwald. Ein Trauttmansdorff kaempfte schon in der Schlacht auf dem Marsfeld (1278), ein anderer war massgebend am Zustandekommen des Westfaelischen Friedens beteiligt, mit dem der Dreissigjaehrige Krieg endete. Der beruehmte Sahnereis wurde zu Ehren von Ferdinand Graf von Trauttmansdorff komponiert - von wem und wo, ist allerdings nicht zu eruieren. Der Graf fuehrte als Gesandter und Botschafter Oesterreichs ein bewegtes Leben in vielen europaeischen Hauptstaedten. Erst als 47jaehriger kehrte er nach Wien zurueck, wo er Vizepraesident und spaeter Praesident des Herrenhauses wurde. ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |