Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kalte Sommersuppe aus Indien https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=165323#p165323 |
Autor: | Heimi [ 28.03.2012, 16:25 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Kalte Sommersuppe aus Indien Kategorien: Suppe, Indien Menge: 4 Personen 350 Gramm Halbierte Kichererbsen -- (Chana da) 10 Gramm Frische Kurkumawurzel 1/2 Teel. Kreuzkümmelsamen 1 Grüne Chilischote 1/2 Limette; den Saft Salz, Pfeffer 1 Frühlingszwiebel (50 g) 250 Gramm Tomaten 200 Gramm Salatgurke 1 Essl. Gehacktes Koriandergrün 100 Gramm Joghurt (3,5 % Fett) ============================ QUELLE ============================ Die Kichererbsen 1 1/2 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Auf ein Sieb abgießen, waschen und abtropfen lassen. Kurkumawurzel schälen und fein reiben. 2 l Wasser ankochen, Kichererbsen und Kurkuma hineingeben und bei geringer Hitze 80 Minuten fortkochen. Kochtopf von der Kochstelle nehmen. Mit einem Schöpflöffel alle Flüüsigkeit oberhalb der Hülsenfrüchte, die sich abgesetzt haben, abschöpfen und beiseite stellen. Restlichen Topfinhalt im Mixer pürieren, in eine Schüssel füllen und so viel Brühe einrühren, dass eine sämige Suppe entsteht. Kreuzkümmel ohne Fett rösten, bis er zu duften beginnt. Danach i mMörserzerstoßen.Chilischotenentkernenundindünne Streifen schneiden. Kreuzkümmel, Limettensaft und Chilistreifen in die Suppe rühren, mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen. Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Tomaten überbrühen, abziehen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Koriandergrün kurz vor dem servieren in die kalte Suppe rühren. Suppe in Teller verteilen, jeweils Tomaten- und Gurkenwürfel sowie Zwiebelringe einstreuen, mit einem Löffel Joghurt garnieren. ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |