Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Lammfrikadellen mit Weisse-Bohnen-Minz-Relish
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=164530#p164530

Autor:  Heimi [ 15.03.2012, 15:02 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

Titel: Lammfrikadellen mit Weisse-Bohnen-Minz-Relish
Kategorien: Cajun, Einfach, Lamm, Snack, Vorspeise
Menge: 6 Portionen

675 Gramm Lammhackfleisch
2 Essl. Schalotten, fein gehackt
2 Essl. Knoblauch, fein gehackt
2 Essl. Minze, gehackt
2 Teel. Kreolische Würzmischung
2 Teel. Kreuzkümmel, gemahlen
1 Teel. Chilipulver
1 Teel. Salz
1/2 Teel. Schwarzer Pfeffer, frisch
-- gemahlen
1 Ei
3 Essl. Olivenöl

============================ RELISH ============================
120 Gramm Bacon, grob gehackt
1/2 Tasse Rote Zwiebeln, feine Würfel
1/2 Tasse Tomaten, entkernt, feine
-- Würfel
1 Teel. Knoblauch, gehackt
1 Zitrone, nur den Saft
1 Tasse Weisse Bohnen, weich
-- gekochte, abgekühlt
2 Essl. Hauchfeine Minzstreifchen
-- (Chiffonade)
1 Tasse Reduzierten Kalbsfond, warm
1 Essl. Petersilienblätter, fein
-- gehackt

============================ QUELLE ============================


Lamm, Schalotten, Knoblauch, Minze, Kreolische Wuerzmischung,
Kreuzkuemmel, Chilipulver, Salz, Pfeffer und Ei gut vermengen. 12
kleine flache Frikadellen formen.

Baconstueckchen in einer Pfanne knusprig auslassen, mit einem
Schaumloeffel aus dem Bratfett heben und auf Kuechenpapier abtropfen
lassen. 2 Essloeffel Speckfett aufheben.

Knusprige Baconstueckchen, Tomaten, rote Zwiebeln, Knoblauch,
Zitronensaft, abgetropfte Weisse Bohnen, Minze und 2 Essloeffel
Speckfett in einer Schuessel gut vermischen und mit Salz und Pfeffer
abschmecken.

Olivenoel in einer Pfanne mittelhoch erhitzen. Frikadellen darin auf
jeder Seite 4 min. ausbraten.

Zum Servieren auf jeden Teller mittig Relisch geben und 2
Frikadellen darauf platzieren. Etwas reduzierten Kalbsfond darueber
loeffeln. Mit Petersilie bestreuen.

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/