Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Bohnensuppe mit Chorizowurst https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=26092#p26092 |
Autor: | Heimi [ 23.10.2005, 07:04 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99 Titel: Bohnensuppe mit Chorizowurst Kategorien: Suppe, Fix-Tüte Menge: 4 Teller 400 Gramm Schweineschulter 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 Essl. Schweineschmalz 100 Gramm Tomaten, passiert 1,2 Ltr. Wasser 200 Gramm Chorizowurst, Schweinemettwurst mit Knoblauch 2 Dosen (à 425 g) Kidneybohnen 2 Beutel MAGGI Fix für Chili con Carne 1 Limette, MAGGI Würzmischung 6 2 Frühlingszwiebeln ============================== QUELLE ============================== Maggi-Newsletter -- Erfasst *RK* 23.10.2005 von -- Christa Gabler 1. Schweineschulter waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehen schälen und durchpressen. 2. In einem Topf Schweineschmalz heiß werden lassen. Fleisch, Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 5 Minuten anbraten. 3. Tomaten zufügen und weitere 3 Minuten braten. Wasser zugießen, zum Kochen bringen und bei geringer Wärmezufuhr ca. 1 Stunde kochen lassen. 4. Chorizowurst oder Cabanossi in Scheiben schneiden. Nach der Hälfte der Garzeit zur Suppe geben. 5. Kidneybohnen abtropfen lassen und abspülen. MAGGI Fix für Chili con Carne in die Suppe rühren, Bohnen zugeben, zum Kochen bringen und bei geringer Wärmezufuhr ca. 5 Minuten kochen. 6. Limette auspressen. Suppe mit Limettensaft und MAGGI Würzmischung 6 würzen und abschmecken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Suppe damit garniert servieren. Anstelle der Kidney Bohnen können auch schwarze Bohnen verwendet werden. MAGGI KOCHSTUDIO Ernährungsinfo: Ernährungsplus-Symbol: Mit Ballaststoffen Brennwert je Teller: 2459 kJ (588 kcal) Nährwert je Teller: E: 38 g, KH: 24 g, F: 38 g (Zubereitungszeit 75 Min.) Servieren Sie dazu Ciabatta. ===== Quelle: www.maggi.de |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |