Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Falscher Wildschweinbraten https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=57512#p57512 |
Autor: | Heimi [ 16.12.2006, 17:01 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Falscher Wildschweinbraten Kategorien: Fleisch, Schwein Menge: 1 Rezept Nackenbraten ca. 300 g pro Person 1 Beutel Wacholderbeeren Lorbeerblätter Grobes Wildgewürz Feines Wildgewürz Pfefferkörner Salz Pfeffer Zwiebeln Buttermilch Saure Sahne Rotwein ============================ QUELLE ============================ Meggie`s Rezeptbrief 86 -- Erfasst *RK* 16.12.2006 von -- Christa Gabler Den Braten mit dem halben Beutel Wacholderbeeren spicken und mit grobem Wildgewürz einreiben. Den Braten in einen Steintopf legen, mit dem Rest Wacholderbeeren, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Zwiebelringen bestreuen. Mit Buttermilch auffüllen, bis das Fleisch bedeckt ist. 3 Tage durchziehen lassen. Danach aus der Buttermilch nehmen und abtrocknen. Mit feinem Wildgewürz, Salz und Pfeffer einreiben. Dann in etwas Mehl wälzen und im Backofen bei 200° 2-3 Std., je nach Dicke des Bratens, garen. In der letzten halben Stunde der Garzeit den Braten mit Rotwein begießen, dann mit saurer Sahne einpinseln. Die Sauce mit saurer Sahne anrichten. Wenn der Braten gar ist, 10 Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft setzen kann. Erst danach aufschneiden. Ganz fest in Alufolie einwickeln und wieder in den Ofen stellen. ( Ofen anlassen ) So bleibt das Fleisch schön saftig und heiß und kann immer portionsweise entnommen werden. Dazu reicht man Kartoffelklöße, Rotkohl, Birnen mit Preiselbeeren und gebratenen Pilze. Alles schön auf einer Platte um den aufgeschnittenen Braten anrichten. ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |