Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Original Filetspitzen Stroganow https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=36058#p36058 |
Autor: | Heimi [ 04.03.2006, 18:07 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Original Filetspitzen Stroganow Kategorien: Fleisch, Rind Menge: 4 Portionen 400 Gramm Zwiebeln 40 Gramm Butter 1 Essl. Mehl 1/4 Ltr. Kräftig gewürzte Fleischbrühe 1 Becher Dicke saure Sahne oder Creme fraiche Löwensenf 2 Essl. Zitronensaft Sherry-Essig nach Belieben 500 Gramm Filetspitzen vom Rind 30 Gramm Butterschmalz Salz ============================== QUELLE ============================== Meggie`s Rezeptbrief Nr. 77 -- Erfasst *RK* 04.03.2006 von -- Christa Gabler zwiebeln schälen und feinhacken. Die Butter in einem großen Topf erhitzen und die zwiebeln darin unter häufigem Rühren goldgelb braten. Mit Mehl bestäuben, das Mehl unterrühren und ganz vom Fett aufnehmen lassen. Mit Fleischbrühe und saurer Sahne oder Creme fraiche aufgießen und einmal kräftig durchkochen lassen. Mit Senf, Zitronensaft und Essig pikant abschmecken, warmhalten. Filetspitzen mit Haushaltspapier abreiben, dann in 2 cm große Würfel schneiden. Das Butterschmalz in einer großen, tiefen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Filetwürfelchen darin 2 Minuten braun braten. Sie sollen innen ganz leicht blutig sein, darum ist auch eine große Pfanne nötig, in der alle Fleischstücke "Bodenkontakt" haben und sich die Poren rasch schließen können. Die Filetspitzen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und dabei etwas abtropfen lassen. Rasch mit der Soße mischen, jedoch nicht mehr aufkochen lassen. Das Gericht, wenn nötig, mit etwas Salz nachwürzen, in eine vorgewärmte Schüssel geben und sofort servieren. Dazu körnig gekochten Reis oder Kartoffelpüree oder Petersilienkartoffeln und einen Gurkensalat in Dill - Sahne-soße reichen. Als Getränk empfiehlt sich dazu ein vollmundiger Rotwein oder ein sehr kräftiger, trockener Weißwein. Diese Weine harmonieren geschmacklich am besten mit der Senf-Sahne- Soße. Dieses Gericht entspricht nur in dieser einfachen Art, ohne jegliche weitere Zutaten , dem russischen Originalrezept. ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |