Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Sauerkraut mit Klump *Resteküche*
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=22618#p22618

Autor:  kyara [ 27.08.2005, 22:32 ]

Kyaras Sauerkraut mit Klump


Bild

Das Rezept hat unsere Großmutter schon gekannt. Man verwertet Kartoffelpuffer die am Vortag übrig geblieben sind. Man kocht Sauerkraut und schichtete es abwechseln in einer Auflaufform auf und überbackt es 40 Min. bei 200°C abgedeckt im Backofen.


Sauerkraut

Zutaten Sauerkraut

1 Beutel Sauerkraut von Kühne
4 in viertel geschnittene Zwiebeln
1 Glas ungesüßten Apfelsaft
2 große Tasse Wasser
1 El. Hühnerbrühe
6 Wacholderbeeren
2 große Lorbeerblätter
1 Flachen Eßlöffel Zucker
Pfeffer
600 g. Schweinenacken ohne Knochen
1 Tl. Butterschmalz

Zubereitung

Butterschmalz im Topf auslassen, Fleisch in Würfel geschnitten darin anbraten, Zwiebeln zu geben, Mit Wasser und Apfelsaft ablöschen. Sauerkraut und restliche Zutaten zugeben und aufkochen lassen. Temperatur runterschalten und 1 Std. köcheln lassen.


Tipp: Den Tipp habe ich von meiner Oma, die kochte das Kraut immer mit Suppenknochen da das Kraut durch die Knochen einen herzhaften Geschmack bekommt, und schön sämig wird .

Kartoffelpuffer

Zutaten Kartoffelpuffer

2 kg vorwiegend fest kochende Kartoffeln,
2 El. Mehl & 2 El. Speisestärke
6 Eier,
3 Zwiebel,
Salz
Pfeffer
1 Knoblauchzehe
Öl zum braten

Zubereitung:

Kartoffeln und Zwiebeln schälen und reiben (Küchenmaschine). In einer Schüssel mit Mehl und den Eiern der zerdrückten Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer verrühren. Öl in der Pfanne erhitzen und mit einen großen Löffel Kartoffelteig hineingeben, und von beiden Seiten braun braten. Die Kartoffelpuffer heiß oder kalt servieren.



Zubereitung Sauerkraut mit Klump

Die Kartoffelpuffer mit Sauerkraut in einer feuerfesten Form schichten. Eine Schicht Sauerkraut dann eine Schicht Puffer, die erste Schicht sollte ein Puffer sein und die Letzte Sauerkraut, dann im vorgeheizten Backofen 30 Min. überbacken.

Tipp:Da jeder Herd verschieden backt, sollte schon drauf geachtet weden, das dass Kraut nicht zu dunkel wird, da es sonst bitter wird. Das Kraut sollte eine gold-gelbe Farbe haben.



Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de/
Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de/forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/