Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Zanderfilet mit Kartoffelschuppen, grünen Bohnen und Tomaten https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=27477#p27477 |
Autor: | Mungo [ 13.11.2005, 17:18 ] |
Eigentlich Zanderfilet mit Kartoffelschuppen, grünen Bohnen und geschmolzenen Tomaten, aber es ist nicht genügend Platz im Titelfeld. Zutaten für 2 Personen: 2 Zanderfilets 6-8 kleine Kartoffeln 1 Pfund grüne Bohnen 6 Tomaten 1 Orange 1 Zitrone 2 Zehen Knoblauch 1 Möhre 1/4 Liter Weisswein Bohnenkraut 1 Ei 1 getrocknete, scharfe Chilischote Ahornsirup Salz, schwarzer Pfeffer, Muskat Zubereitung: Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen und abkühlen lassen. Die Bohnen mit Bohnenkraut, dem Weisswein und etwas Salz in einen Topf geben und dämpfen. In der Zwischenzeit den Zander waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen, dann in eine gefettete Form für den Backofen legen. Den Zander mit verquirltem Ei bestreichen. Die Kartoffeln schälen und mit einem Messer mit kleiner Klinge in dünne Scheiben schneiden und schuppenförmig auf den Zander legen, danach die Kartoffelschuppen mit etwas Öl oder Butter bestreichen und mit ein wenig Muskat würzen. Den Zander in den vorgeheizten Ofen stellen (Temperatur weiss ich nicht, wir haben so einen doofen Herd, wo man die Temperatur nicht sehen kann, ich denke aber so 180-200 Grad). Der Zander ist fertig, wenn die ersten Kartoffelscheiben anfangen braun zu werden. Währenddessen die Tomaten zubereiten. Tomaten kreuzweise einschneiden, in kockendem Wasser kurz erhitzen, abschrecken und die Haut abziehen. Danach die Tomaten von den Kernen und dem Grün befreien und in kleine Würfel schneiden. Den Knolauch grob hacken und zusammen mit den Tomaten und der zerbröselten Chilischote in eine Pfanne geben. Zuerst scharf anbraten und wenn dann der Saft austritt auf kleiner Flamme weiterköcheln. Mit etwas Salz, Zitronensaft und Ahornsirup abschmecken. Die Tomaten sollen feurig scharf und süsslich pikant schmecken. Wenn der Zander fertig ist, sollten auch die anderen Beilagen soweit sein. Den Zander ganz vorsichtig aus der Form heben, damit er nicht zerbricht und damit die Kartoffeln nicht runterfallen. Auf einen grossen Teller legen, so dass die Vorderseite fast am Tellerrand liegt, aus einer halben Orangenschale eine Schwanzflosse schneiden und diese am hinteren Ende anlegen. Die Möhre in dünne Scheiben schneiden und eine Rückenflosse damit modellieren. Am Schluss noch eine kleine Seitenflosse aus Möhre drauflegen. Die Bohnen am oberen Rand des Tellers schön anlegen und am unteren Rand die geschmolzenen Tomaten. Das Ganze sieht dann so aus. ![]() Natürlich sind der Fantasie beim Garnieren keine Grenzen gesetzt :) |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |