Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kräuterhuhn https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=35647#p35647 |
Autor: | Heimi [ 28.02.2006, 07:10 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Kräuterhuhn Kategorien: Geflügel, Huhn Menge: 1 Rezept 1 Freilandhuhn 1,2 - 1,5 kg Salz Pfeffer Farce: 2 Bund Glatte Petersilie 1 Bund Basilikum 1 Streifen Orangenschale ohne weiße Haut - 3 cm breit 1 Streifen Zitronenschale - 3 cm breit 20 Pinienkerne 1 Knoblauchzehe Olivenöl 1 Scheibe Toastbrot =============================== SAUCE =============================== 0,15 Ltr. Joghurt 1 Becher Creme fraiche 1 Teel. Scharfer Senf 1 Essl. Olivenöl 2 Knoblauchzehen, durchgepreßt ============================== QUELLE ============================== Meggie`s Rezeptbrief Nr. 50 -- Erfasst *RK* 28.02.2006 von -- Christa Gabler Huhn säubern, salzen und pfeffern. Fluegelspitzen abschneiden. Die Haut mit einem scharfen Messer vom Brustknochen lösen, bis sich tiefe Taschen bilden (Flügelseite) Für die Farce Kraeuter, Orangen- und Zitronenschale, Knoblauch, Olivenöl und Pinienkerne in der Moulinette oder mit einem Stabmixer fein pürieren, Toastbrot in winzige Würfel schneiden und in Olivenöl knusprig braten; diese Würfel unter die Kräutermasse rühren. Kräutermasse unter die Haut schieben, vorher mit den Fingern die Haut noch etwas lösen. Ist das Huhn unter der Haut gefüllt, wird es in Form gebunden, in eine feuerfeste Form mit etwas Wasser gelegt und für 1 Stunde in den Backofen geschoben. Die ersten 20 Minuten bei 200 Grad, den Rest bei 180 Grad. Während der Bratzeit den Vogel ständig mit dem Bratwasser und etwas Olivenöl bepinseln, auch immer etwas warmes Wasser nachgießen. Für die Sauce einfach alle Zutaten verrühren, leicht erhitzen und zum Huhn servieren. ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |