Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Windows Colorbilder entfernen
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=133916#p133916

Autor:  Michi [ 03.10.2009, 16:07 ]

Hallo Steffi,

ohjeh, vom Küchenschrank, das wird schwierig. Ich hatte mal welche auf die Zimmertür gepappt, nach dem Entfernen mit dem Fön sah man hinterher trotzdem noch die Ränder der Bildchen. Hier im Forum hatten wir auch schon mal darüber gesprochen: Klick mich!

Tipp
Vorsicht ist auf Möbeln geboten.Die Farbe frisst sich gerne in Kunststoff oder Holz ein und lässt sich von dort auch kaum wieder entfernen.Lieber Fenster,Spiegel oder Fliessen bekleben.


im www habe ich folgenden Tipp gefunden:

Zitat:
Ein weiterer Vorschlag: Ablauger oder Abbeizer für Holzmöbel - was Lack abbekommt, müsste auch mit dem Lack der Windows-Colour fertigwerden.


Zitat:
Window Color Motive sauber von Oberflächen entfernen
Irgendwann wird auch das schönste Fensterbild einmal langweilig oder es passt nicht nicht mehr zur aktuellen Jahreszeit. Doch wie bekommt man die Motive vom Fenster oder anderen Oberflächen ohne Schäden wieder herunter?

Beim Ablösen der Fensterbilder ist es besonders wichtig, dass die Motive nicht zu kalt oder zu warm sind. Sind die Bilder zu kalt können sie beim entfernen von der Oberfläche zerspringen. Sind sie zu warm, zieht sich das Motiv wie Gummi auseinander.

Warmes / kaltes Wasser
An kalten Tagen das Motiv mit warmen Wasser abreiben, damit es geschmedig wird. Im Sommer hilft kaltes Wasser, damit das Fensterbild sich nicht verformt.

Haartrockner / Heissluftgebläse
Zum Anwärmen des Bildes eignet sich auch ein Haartrockner oder Heissluftgebläse. Wichtig: nicht zu heiss stellen und langsam erwärmen. Glasoberflächen (Fenster) können springen und Plastikoberflächen schmelzen.

Window Color Verdünner
Einige Farbenhersteller haben einen Verdünner für WiCo-Farben im Programm. Hiermit lassen sich Motive ebenfalls leicht von Oberflächen ablösen. Allerdings ist diese Variante zeutraubend, denn das Fensterbild sollte nicht grossflächig mit dem Verdünner eingerieben werden, um Schäden am Motiv zu vermeiden. Am besten mit einem Pinsel die Ränder einstreichen und sich so zur Mitte vorarbeiten.

Quelle: WiCo

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/