Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Spritzgebäck
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=47&t=6326
Seite 1 von 2

Autor:  Nele [ 21.11.2005, 22:43 ]
Betreff des Beitrags:  Spritzgebäck

Guten Abend Ihr Lieben,

ich überlege mir einen Fleischwolf für die Herstellung von Spritzgebäck zu kaufen. Wollte nur mal fragen, ob jemand einen besitzt und wie die Erfahrungen damit sind.

Autor:  Michi [ 22.11.2005, 09:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Nele,
ich habe noch einen sehr antiken Guss-Fleischwolf von meiner Mutter. Mit dem mache ich meistens das Spritzgebäck, geht Super einfach damit. Muss ihn nur an der Tischplatte oder Arbeitsplatte festschrauben, Teig oben einfüllen, Kurbel drehen und vorne den Teig abnehmen, zwischendurch ein wenig den Teig nachstopfen, das ist alles.
Man hat auch verschiedene Aufsätze für den Fleischwolf, das man auch andere Formen von Spritzgebäck machen kann.
Also ich möchte ihn nicht mehr missen. :D

Autor:  tanalt [ 22.11.2005, 09:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Oma macht immer Spritzgebäck mit dem Fleischwolf.
Das klappt sehr gut, lohnt sich aber meiner Meinung nach nur für größere Mengen.
Früher hatte sie einen mechanischen Fleischwolf, seit einigen Jahren ein elektrisches Gerät.
Die Herstellung mit dem alten habe ich als Kind noch mitbekommen, das Drehen erfordert halt ein bisschen Kraft. Über Omas Erfahrung mit dem elektrischen habe ich nicht mit ihr geredet, nehme aber an, dass es eine Erleichterung ist.

Autor:  Kempi [ 22.11.2005, 19:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Nele, würde ich dir auch empfehlen

ich leih mir meistens den Fleischwolf von meiner Mutter, geht
super schnell damit. :D
Hab das Spritzgebäck aber auch schon mit einem Spritzbeutel
gemacht, geht auch, ist aber eine ganz schöne Plagerei. 8)

Autor:  2911 [ 22.11.2005, 19:24 ]
Betreff des Beitrags: 

huch, und ich wollte am WE ein Spritzgebäck ausprobieren - ich glaub, das überleg ich mir noch .... hab nämlich keinen Fleischwolf :? :?

Autor:  Michi [ 23.11.2005, 12:48 ]
Betreff des Beitrags: 

und eine Gebäckpresse, hast Du die, Erika? Damit geht es auch oder zur Not tut es auch ein Spritzbeutel. :wink:

Autor:  tanalt [ 23.11.2005, 13:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Das kommt aber stark auf den Teig an.
Manche Rezepte sind für Spritzbeutel gut geeignet und der Teig lässt sich gut durchdrücken. Bei einigen Rezepten habe ich sogar gelesen, dass man für die Verarbeitung im Fleischwolf die Zusammensetzung etwas ändern, nämlich die Flüssigkeitsmenge reduzieren soll.
Keine Bange, Erika, ich habe schon ohne Folgeschäden Spritzgebäck einfach so gemacht! :D

Autor:  Nele [ 23.11.2005, 22:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für Eure Antworten.

Ich liiieeebe Spritzgebäck. Kenne die selbstgemachten allerdings nur von der Oma meines Mannes. Die ist nun aber schon lange tot. Meine Mutter hatte keinen Fleischwolf und hat deshalb nie Spritzgebäck gemacht.

Jetzt bin ich am Grübeln, ob ich mir noch einen Fleischwolf kaufen soll. Oder ob es schon zu spät dafür ist. :?

Kann mir mal einer die Entscheidung abnehmen? 8)

Autor:  kyara [ 24.11.2005, 01:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe auch einen alten Guseisenen Fleischwolf und einen Elektrischen. Ich nutze sie aber nur um Wurst und Pasteten zu machen. Spritzgebäck habe ich noch nicht damit gemacht.

Autor:  2911 [ 25.11.2005, 20:07 ]
Betreff des Beitrags: 

also, nach vergeblichem Versuch mit der Gebäckpresse - 1x drücken war zu wenig, 2x zuviel :? :? hats der gute alte Spritzbeutel herhalten müssen - war direkt anstrengend, das nächste Mal muss da der Mann ran :lol: :lol:

Autor:  Kempi [ 25.11.2005, 23:23 ]
Betreff des Beitrags: 

2911 hat geschrieben:
also, nach vergeblichem Versuch mit der Gebäckpresse - 1x drücken war zu wenig, 2x zuviel :? :? hats der gute alte Spritzbeutel herhalten müssen - war direkt anstrengend, das nächste Mal muss da der Mann ran :lol: :lol:



:lol: :lol: die haben da mehr Übung..... Bild



LG
Beate

Autor:  Hilde [ 26.11.2005, 00:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Spritzgebäck mag ich auch am liebsten durch den Fleischwolf gedreht, hab einen alten und einen neueren. Mit dem Spritzbeutel komm ich nicht klar geht mir zu schwer. Müsste da sicher einen anderen Teig haben, hab damit keine Erfahrung. Würde ich aber gerne machen, weil man so dünnere Kekse rausbekommt. Ab und zu benutz ich auch die Gebäckpresse.

Autor:  2911 [ 26.11.2005, 11:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Kempi hat geschrieben:
2911 hat geschrieben:
also, nach vergeblichem Versuch mit der Gebäckpresse - 1x drücken war zu wenig, 2x zuviel :? :? hats der gute alte Spritzbeutel herhalten müssen - war direkt anstrengend, das nächste Mal muss da der Mann ran :lol: :lol:



:lol: :lol: die haben da mehr Übung..... Bild



LG
Beate


stimmt ganz genau, und überall muss Frau sich nicht vordrängen :lol: :lol:

Autor:  Nele [ 30.11.2005, 22:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab ihn. Ich hab ihn. :oo:

Nachdem mir heute morgen ein Kollege Spritzgebäck, den seine Frau gebacken hat, angeboten hatte, war ich nicht mehr zu halten.

Göga hat das ganz fleißig unterstützt, denn die Plätzken, die ich letzten Sonntag gebacken hatte, gehen schon dem Ende zu, weil Göga sich wieder nicht beherrschen kann. :shock: Ich gehe immer vor ihm ins Bett und dann fängt mein Liebster an heimlich von den Plätzchen zu naschen. :roll: :wink:

Autor:  Michi [ 01.12.2005, 09:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Meinen allerherzlichen Glückwunsch, Nele. :D

Berichtest uns doch sicher von Deinen Erfolg mit dem Spritzgebäck. Muss auch noch welches backen.. :roll:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/