Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 22:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 08.11.2011, 20:07 Betreff des Beitrags: Marroko: Tahina-Paste
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
Tahina-Paste ( oder auch Tadjin )

150 gr. Kichererbsen , Saft von 2 Zitronen , 2 Knoblauchzehen ,2 EL Olivenöl ,1 prise Cayennepfeffer , 150 ml Sesampaste (=Tahini) , Salz und Pfeffer aus der Mühle ,Glatte Petersilie ,weiteres Olivenöl nach Geschmack.

Kichererbsen über Nacht in wasser einweichen (oder fertig aus der Dose) und 60 Min. in Wasser weich kochen.Im Mixer mit allen Zutaten pürieren . und abschmecken .

Paßt sehr gut zu Nudeln , Fisch , Fleisch oder als Brotaufstrich , kommt aus Marroko

Rezept von Renate Losert

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
  BeitragVerfasst: 08.11.2011, 20:08 Betreff des Beitrags: Re: Marroko: Tahina-Paste
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
Tahina Sesampaste kann man in türkischen oder griechischen Lebensmittelläden. Inzwischen findet man sie aber selbst in kleinen Supermärkten im Regal bei den arabischen/orientalischen Spezialitäten. Sesampaste ist in vielen Gerichten aus dem Vorderen Orient enthalten. Bei der Sesampaste setzt sich das Sesamöl oben im Glas ab und muß vor der Verwendung erst mit der Paste verrührt werden, damit sie cremig wird. Das ist ziemlich schwer, da die Paste sehr kompakt ist. Am besten geht es mit einem kleinen elektrischen Quirl, wie er bei manchen Pürierstäben als Aufsatz mitgeliefert wird. Die Sesampaste hat einen leicht nussigen Geschmack.

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de