Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Nusskuchen in der Kaffeetasse
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=66430#p66430

Autor:  Heimi [ 18.04.2007, 07:03 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

Titel: Nusskuchen in der Kaffeetasse
Kategorien: Backen, Kuchen,
Menge: 2 Tassen

50 Gramm Walnüsse; oder Mandeln
1 Essl. Amaretto
40 Gramm Semmelbrösel
3 Eier
2 Essl. Zucker
50 Gramm Butter; zimmerwarm
2 Essl. Puderzucker

======================== FÜR DIE TASSEN ========================
Butter; weich
Semmelbrösel

======================== ZUM DEKORIEREN ========================
Walnusshälften; oder
-- Mandeln, abgezogen



*2 große oder 4 kleine Tassen

Nüsse hacken und mit Amaretto und Semmelbröseln mischen. Kaffetassen
sorgfältig mit Butter ausstreichen - das geht am besten mit einem
Backpinsel oder mit den Fingern. Semmelbrösel in die gebutterten
Tassen streuen, drehen, bis die Brösel gleichmäßig verteilt sind,
anschließend die überschüssigen Brösel wieder herausschütten.

Backofen auf 180GradC vorheizen. Eine Auflaufform, in die später
alle Tassen hineinpassen, zur Hälfte mit heißem Wasser füllen und uf
der untersten SChiene in den Ofen stellen.

Eigelbe von Eiweißen trennen. Eiweiße und Zucker mit einem
Handrührgerät steif schlagen, erst auf mittlerer, später auf
höchster Stufe - so wird der Eischnee besonders feinporig und stabil.

Butter und Puderzucker in einer zweiten Schüssel 3-4 Minuten
schlagen, 1 El der Nuss-Brösel-Mischung unterrühren, dann 1 Eigelb
unter die Creme schlagen. Dies noch so oft wiederholen, bis alle
Eigelbe mit der Butter vermischt sind. Eischnee und die restlichen
Nussbrösel vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Buttermasse
ziehen.

Teig fast bis zum Rand in die vorbereiteten Tassen füllen, mit
Walnusshälften belegen und in das Wasserbad im Ofen stellen. Je nach
GRöße der Tassen 20-30 Minuten garen (Stäbchenprobe).

Der Kuchen ist nicht sehr süß, wird aber süßer, wenn man die
Semmelbrösel durch Biskuitbrösel ersetzt.

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/