Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

###########Chutney, Relish usw############
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=18945#p18945

Autor:  Heimi [ 12.07.2005, 07:11 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Am Chutney - Süsses Mango Chutney
Kategorien: Asien
Menge: 1 Rezept

8-10 Unreife Mangofrüchte
3 Teel. Salz
8 groß. Getrocknete Chilis
750 ml Malzessig
5 Knoblauchzehen
125 ml Frischer Ingwer, geschält und gehackt
1 Teel. Garam masala
500 Gramm Zucker
250 ml Sultaninen oder kernlose Rosinen

============================== QUELLE ==============================
Lutz Geissler

Geschichte: Es gehört nicht zu den frischen Chutneys, den originalen
Chutneys Indiens. Es ist eher eine englische Erfindung aus der
Kolonialzeit. Aber, obwohl es nicht original indisch ist, erfreut es
sich grösster Popularität und passt sehr gut zu indischen Speisen.

Mangos schälen und in dicke Scheiben schneiden; die Kerne wegwerfen.
Die Mangoscheiben in eine grosse Schüssel legen und mit dem Salz
bestreuen. Die Chilis von Stielen und Kernen befreien, in etwas
Essig 10 Minuten aufweichen lassen, dann im Elektromixer zusammen
mit Knoblauch und Ingwer zerkleinern. Es macht nichts, wenn
Chilistückchen übrigbleiben. Wenn kein Mixer zur Verfügung steht,
die eingeweichten Chilis im Mörser zerstampfen und Knoblauchzehen
und geschälten Ingwer auf einer feinen Reibe reiben. Den restlichen
Essig, den Inhalt des Mixbechers, garam masala, und Zucker in einen
emaillierten Topf oder einen aus rostfreiem Stahl geben und zum
Kochen bringen. Offen 15 Minuten simmern. Mangos und Sultaninen
zugeben und simmern, bis alles zu einem dicken Sirup eingekocht ist.
Abkühlen lassen und in sterilisierte Flaschen füllen. Luftdicht
verschliessen. Anmerkung: Anstelle der Mangos können auch 1,5 kg
grüne Äpfel, Aprikosen oder andere passende Früchte verwendet werden.

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/